Architektur und Bauwirtschaft
in Zeiten der Bauwende.

Bauwende-News

Wer nachhaltig bauen will, weiß: Ständig ändert sich etwas. Gesetze. Bestimmungen. Bauweisen. Und das Klima leider auch. Um da den Überblick zu behalten, gibt es jetzt diesen Blog. Bauwende-News fasst für Sie zusammen, was wichtig ist.

Jugendtreff in Ingersheim: Zweites Leben für die Schalungen des Stuttgarter Hauptbahnhofs

3. April 2025|

Nach der Herstellung von Betonbauteilen werden die dazu verwendeten Schalungselemente meist als Sondermüll entsorgt. Obwohl aus hochwertigem Material bestehend und anspruchsvoll gefertigt, werden sie für gewöhnlich thermisch verwertet, sprich in einem Heizkraftwerk verbrannt. Der neue Jugendtreff in Ingersheim bei Stuttgart zeigt, wie es anders geht: Das Gebäude besteht aus Holzschalungen, die ursprünglich beim Bau des Stuttgarter Hauptbahnhofs [...]

Muss das wirklich weg? Ausstellung und Buch zur Abrissfrage

3. April 2025|

Your Content Goes Here Bei Gebäudeabrissen gehen nicht nur wertvolle Baumaterialien und graue Energie verloren. Problematisch sind sie oft auch aus sozialer und kultureller Sicht. Denn zahlreiche Bestandsbauten haben einen stadtbildprägenden oder identitätsstiftenden Wert. Dennoch wird in Deutschland noch viel zu oft abgerissen – bis zu 50.000 Gebäude verschwinden jährlich. Das von Luise Rellensmann und Alexander Stumm [...]

ELCO TECH DAYS: Fachveranstaltung zur Zukunft der Heiztechnik in Hannover und Dresden

2. April 2025|

Mit den ELCO TECH DAYS bietet der Wärmetechnik-Spezialist ELCO eine Plattform für Fachplaner, Ingenieure und Experten, um sich über aktuelle Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Gebäudeenergieversorgung zu informieren. Die Veranstaltung findet an zwei Standorten statt: Hannover: 06. Mai 2025 Dresden: 08. Mai 2025 Im Mittelpunkt stehen zentrale Fragen der Energiewende, insbesondere im Hinblick auf die Dekarbonisierung [...]

Buchtipp: Architecture Follows Climate

28. März 2025|

Der römische Architekt Vitruv überlieferte mit seinen Zehn Büchern über Architektur nicht nur die Säulenordnungen, sondern auch umfassendes antikes Architekturwissen. In Anbetracht des weitreichenden Römischen Imperiums betonte er die klimatische Anpassung des Bauens: Gebäude müssten sich je nach Sonnenstand und Klimazone unterscheiden. Diese über 2.000 Jahre alte Einsicht stellt Alexandros Ioannou-Naoum an den Anfang seines Buches Architecture [...]

Neue Mitte am Rand: Bürgerzentrum in Niederwerrn von Schlicht Lamprecht Kern Architekten

25. März 2025|

Mit einem Bürgerzentrum samt Museum, Dorfplatz und „Energiescheune“ setzt die unterfränkische Gemeinde Niederwerrn ein Zeichen gegen den Leerstand im Ortskern. Das Ensemble aus zwei Neubauten, einem umgebauten Fachwerkhaus und einer historischen Scheune entstand nach Plänen von Schlicht Lamprecht Kern Architekten (Schweinfurt). Die Freiraumplanung verantwortete das Büro Dietz und Partner (Elfershausen).   Ziel war es, ein aktives Zentrum zu [...]

PROJECTS: Architektur erleben und verstehen

21. März 2025|

Heinze ArchitekTOUR PROJECTS 25 überrascht mit neuem Format Faszinierende Projekte, neue Technologien und spannende Ideen für die Zukunft: Die beliebte Fortbildungsreihe Heinze ArchitekTOUR präsentiert sich neu und rückt realisierte Architekturprojekte in den Fokus. Unter dem Motto „PROJECT INSIGHTS“ erleben Interessierte an einem Nachmittag im Mai und September die besten Lösungen und Referenzen führender Architekturbüros und Bauprodukthersteller. In [...]

Stampflehm im Gewerbepark: Firmencampus für Weleda in Schwäbisch Gmünd

21. März 2025|

Neunzig Millionen Euro hat die Naturkosmetik- und Arzneiherstellerin Weleda in ein neues Logistikzentrum an ihrem Standort Schwäbisch Gmünd investiert – die größte Investition in der Unternehmensgeschichte. Unter Leitung der Michelgroup (Ulm/Zürich) entstanden drei Neubauten für Produktion, Lager und Verwaltung, denen ihr anthroposophischer Hintergrund anzusehen ist.  Ungewöhnlichstes Merkmal ist die acht Meter hohe, 60 Zentimeter starke Stampflehmwand des [...]

Schalenbrücke aus Beton: Verbindung aus textiler Schalungskonstruktion und 3D-Spritzbeton

20. März 2025|

Dünne Schalentragwerke stellen hohe Anforderungen an Geometrie, Statik und Material. Die aufwendige Herstellung ließ sie lange in den Hintergrund treten – doch mit digitalen Entwurfs- und Fertigungsmethoden rückt diese Bauweise wieder in den Fokus. Im Sonderforschungsbereich Transregio 277 Additive Manufacturing in Construction (AMC) entwickelten Studierende und Lehrende der TU Braunschweig, TU Delft und TU München einen neuen, [...]

Referenzprojekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Setzen Sie auf nachhaltige Architektur mit konkreten Projekten, die durch grüne Zertifizierungen ausgezeichnet sind. Wählen Sie aus 13 verschiedenen Zertifikaten, darunter DGNB Gold, LEED Platinum und BREEAM, und integrieren Sie höchste Nachhaltigkeitsstandards in Ihre Planungen. Darüber hinaus können Sie gezielt nach Energiestandards wie Passivhaus, KfW-Effizienzhaus oder Niedrigenergiehaus filtern.

Klimafestival für die Bauwende

Das Klimafestival für die Bauwende von Heinze und BauNetz bringt alle am Bau Beteiligten in Berlin zusammen. Zwei Tage voller Impulse, um zukunftsweisendes Planen und Bauen neu zu denken und bestehendes Wissen zu teilen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, Mitdiskutieren und Mitgestalten.

Heinze ArchitekturAWARD 2025

Der Heinze ArchitekturAWARD 2025 setzt seinen Schwerpunkt erneut auf den Bauwandel und damit auf nachhaltige Architektur. Heinze sucht richtungsweisende Bauten, die die Herausforderungen unserer Zeit auf vorbildliche Weise meistern. Prämiert werden Projekte, die innovative Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen aufzeigen und Emissionen vermeiden – ohne dabei Ästhetik, Funktionalität oder Flexibilität einzubüßen.

Aktuell informiert!

Entdecke grüne Nachrichten aus Architektur und Bauwirtschaft