Klimaschutz durch Architektur und Bauwirtschaft

ABOUT

Wir berichten über Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Nachhaltigkeit am Bau.

Wir stellen Projekte, Produkte und Studien vor, um ArchitektInnen, PlanerInnen und Interessierte zu informieren.

Wir suchen den Dialog mit allen AkteurInnen, die gemeinsam mit uns die Bauwende vorantreiben wollen.

Bauwende-News ist ein Blog der Heinze GmbH, ein multimedialer Informationspartner für Bau- und Ausstattungsprodukte mit Sitz in Celle. Zu unseren Marken zählen u.a. das Fachportal heinze.de, das Klimafestival für die Bauwende und das Online-Architekturmagazin BauNetz.de.

Bauwende-News

Bauwende-News

Wer nachhaltig bauen will, weiß: Ständig ändert sich etwas. Gesetze. Bestimmungen. Bauweisen. Und das Klima leider auch. Um da den Überblick zu behalten, gibt es jetzt diesen Blog. Bauwende-News fasst für Sie zusammen, was wichtig ist.

BAU 2023: Geywitz spricht sich für Nachhaltigkeit und serielles Bauen aus

18. April 2023|

Die BAU-Messe in München setzt in diesem Jahr den Schwerpunkt auf nachhaltige Themen. Zahlreiche Sonderschauen und Vorträge informieren über die Zukunft des Wohnens, Wege zur Klimaneutralität und zirkuläres Bauen. Bundesbauministerin Klara Geywitz warb zur Eröffnung für eine verstärkte Vernetzung zwischen den Akteuren, um die Bauwende voranzutreiben. Zudem setzt sie auf serielles Bauen und kündigte die Umwandlung von Büroflächen in Wohnungen an.

SWAP Architektur baut neues Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung

16. April 2023|

Das Architekturbüro SWAP Architektur aus Wien entwirft das Gebäude des neuen Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen. Das Neubauvorhaben umfasst knapp 6.500 Quadratmeter und hat einen Finanzrahmen von 34,8 Millionen Euro. Die Gebäudekonstruktion ist in Holzhybridbauweise vorgesehen, teilt das ZMT mit.

„Sprache prägt Raum“: Initiative wirbt für achtsame Architekturkommunikation

13. April 2023|

Die Architekturkommunikatorinnen Dr. Tania Ost und Astrid Maria Rappel setzen sich mit ihrer Initiative „who made my space?“ dafür ein, Nachhaltigkeit in der Baubranche zu fördern. Im Mittelpunkt steht dabei die Idee einer fairen Architektur: Über verantwortungsbewusste Kommunikation soll die Wahrnehmung dafür geschärft werden, wie die Räume entstehen, in denen wir leben.

Studie: Zahl der Solaranlagen bei Einfamilienhäusern steigt

6. April 2023|

Immer mehr Einfamilienhäuser in Deutschland haben eine Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Dach. Zudem steigt die Bereitschaft der Deutschen, in eine solche Anlage zu investieren. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die das Marktforschungsinstitut Appinio im Auftrag des Dresdener Unternehmen Solarwatt zum zweiten Mal erhoben hat.

Neuer Holzmassivbau für Senckenberg-Insektenforscher

30. März 2023|

Die Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung baut ihren Standort für Entomologische Studien im brandenburgischen Müncheberg aus. Ein dreigeschossiger Erweiterungsbau in Holzmassivbauweise wird an das Bestandsgebäude angeschlossen. Das Objekt soll besonders energieautark werden und setzt auf ausgeklügelte Haustechnik.

EPDs verstehen und vergleichen

29. März 2023|

Der EPD-Analyzer von brands & values will Hersteller und ArchitektInnen im Umgang mit Environmental Product Declarations (EPDs) autark und fit machen: Das Tool stellt den unmittelbaren Vergleich von Bauprodukten in Aussicht. Wie das geht, erklärt Geschäftsführer Tobias Brinkmann im Interview.

Referenzprojekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Setzen Sie auf nachhaltige Architektur mit konkreten Projekten, die durch grüne Zertifizierungen ausgezeichnet sind. Wählen Sie aus 13 verschiedenen Zertifikaten, darunter DGNB Gold, LEED Platinum und BREEAM, und integrieren Sie höchste Nachhaltigkeitsstandards in Ihre Planungen. Darüber hinaus können Sie gezielt nach Energiestandards wie Passivhaus, KfW-Effizienzhaus oder Niedrigenergiehaus filtern.

Klimafestival für die Bauwende

Das Klimafestival für die Bauwende von Heinze und BauNetz bringt alle am Bau Beteiligten in Berlin zusammen. Zwei Tage voller Impulse, um zukunftsweisendes Planen und Bauen neu zu denken und bestehendes Wissen zu teilen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, Mitdiskutieren und Mitgestalten.

Heinze ArchitekturAWARD 2025

Der Heinze ArchitekturAWARD 2025 setzt seinen Schwerpunkt erneut auf den Bauwandel und damit auf nachhaltige Architektur. Heinze sucht richtungsweisende Bauten, die die Herausforderungen unserer Zeit auf vorbildliche Weise meistern. Prämiert werden Projekte, die innovative Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen aufzeigen und Emissionen vermeiden – ohne dabei Ästhetik, Funktionalität oder Flexibilität einzubüßen.

Aktuell informiert!

Entdecke grüne Nachrichten aus Architektur und Bauwirtschaft