Klimaschutz durch Architektur und Bauwirtschaft
ABOUT
Wir berichten über Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Nachhaltigkeit am Bau.
Wir stellen Projekte, Produkte und Studien vor, um ArchitektInnen, PlanerInnen und Interessierte zu informieren.
Wir suchen den Dialog mit allen AkteurInnen, die gemeinsam mit uns die Bauwende vorantreiben wollen.
Bauwende-News ist ein Blog der Heinze GmbH, ein multimedialer Informationspartner für Bau- und Ausstattungsprodukte mit Sitz in Celle. Zu unseren Marken zählen u.a. das Fachportal heinze.de, das Klimafestival für die Bauwende und das Online-Architekturmagazin BauNetz.de.
Bauwende-News
Bauwende-News
Wer nachhaltig bauen will, weiß: Ständig ändert sich etwas. Gesetze. Bestimmungen. Bauweisen. Und das Klima leider auch. Um da den Überblick zu behalten, gibt es jetzt diesen Blog. Bauwende-News fasst für Sie zusammen, was wichtig ist.
Kaufland testet Holz- und Recyclingbaustoffe
Der Lebensmitteleinzelhändler Kaufland setzt an Pilotstandorten derzeit verschiedene Alternativen zu Beton, Stahl & Co ein. In Bratislava hat das Unternehmen die größte Holz-Filiale in der Slowakei eröffnet. Im baden-württembergischen Tuttlingen entsteht eine Filiale, bei der recycelte Baumaterialien verwendet werden.
Spiegelkunst auf dem Neuen Kanzlerplatz in Bonn
Das Gebäudeensemble des Neuen Kanzlerplatzes in Bonn spiegelt sich neuerdings in der kunstvollen Installation des dänischen Bildhauers Jeppe Hein wider. Der Gebäudekomplex wurde für seine umweltfreundliche und ressourcenschonende Bauweise ausgezeichnet. Mit dem Spiegel-Kunstwerk „Mirror Pavilion Neuer Kanzlerplatz Bonn“ soll ein Begegnungsort unter freiem Himmel geschaffen werden.
Nachhaltige Holzhäuser für den Eigenbau
Ein Wohnhaus aus Holz, das jeder selbst bauen kann – daran forscht die Fakultät für Architektur der TH Köln. Jetzt entstehen nach diesem Konzept zwei Modellhäuser am Standort :metabolon des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes. Als Demonstrationsbauten zeigen sie den Einsatz ressourcenschonender, nachwachsender und kreislauffähiger Baustoffe sowie flächensparende Konstruktions- und Bauweisen.
Schwammtastisch: So passen sich Städte dem Klimawandel an
Vom 18. bis 22. September findet bundesweit zum zweiten Mal die Woche der Klimaanpassung statt. Initiatoren sind das Bundesumweltministerium und das Zentrum KlimaAnpassung in Berlin. Ziel ist es, Praxisbeispiele zur Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen vieler Städte, Kommunen, Institutionen und Akteur:innen sichtbar zu machen. Drees & Sommer unterstützt die die Aktion als Partner.
toom-Baumärkte verkaufen Solaranlagen
Bei toom sind ab sofort Solaranlagen erhältlich - zur Miete oder zum Kauf. Die Baumarktkette kooperiert dabei mit dem Greentech-Unternehmen Enpal, das auf Gesamtlösungen für erneuerbare Energien spezialisiert ist. Die Zusammenarbeit sei eine Reaktion auf die Krise am Gasmarkt und den Ansturm auf die Solarbranche, heißt es.
Bundesnetzagentur rät von Gasheizungen ab
Die Bundesnetzagentur warnt vor Kostenfallen durch Gas- und Ölheizungen. Hintergrund ist die Verabschiedung des neuen Gebäudeenergiegesetzes durch die Ampel-Koalition in Berlin. Die Behörde dämpft zudem die Hoffnung, Gasheizungen könnten bald mit Wasserstoff betreiben werden. Es sei nicht zu erwarten, dass Wasserstoff „im privaten Wärmebereich erschwinglich und verfügbar sein wird“, so ein Sprecher im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung.
Nachhaltige Urlaubsidylle im südlichen Schwarzwald
Das Landhotel Bohrerhof in Hartheim am Rhein wird zu 80% mit eigenen Ressourcen betrieben. Für die Errichtung des Schwarzwald-Hotels kamen heimische Materialien wie Tanne und Fichte zum Einsatz. Die Investitionssumme von mehr als 13 Millionen Euro wurde komplett von privaten Anlegern aufgebracht.
VBI-Symposium Tragwerksplanung stellt nachhaltiges Bauen in den Fokus
Die neue Ausgabe des Symposiums Tragwerksplanung – Vision und Konstruktion steht ganz im Zeichen der Bauwende: Am 6. Oktober 2023 lädt der Verband Beratender Ingenieure (VBI) Ingenieur:innen dazu ein, sich mit interessierten Architekt:innen und Studierenden in Berlin über Wege zu mehr Nachhaltigkeit in der Tragwerksplanung auszutauschen.

Referenzprojekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Setzen Sie auf nachhaltige Architektur mit konkreten Projekten, die durch grüne Zertifizierungen ausgezeichnet sind. Wählen Sie aus 13 verschiedenen Zertifikaten, darunter DGNB Gold, LEED Platinum und BREEAM, und integrieren Sie höchste Nachhaltigkeitsstandards in Ihre Planungen. Darüber hinaus können Sie gezielt nach Energiestandards wie Passivhaus, KfW-Effizienzhaus oder Niedrigenergiehaus filtern.

Klimafestival für die Bauwende
Das Klimafestival für die Bauwende von Heinze und BauNetz bringt alle am Bau Beteiligten in Berlin zusammen. Zwei Tage voller Impulse, um zukunftsweisendes Planen und Bauen neu zu denken und bestehendes Wissen zu teilen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, Mitdiskutieren und Mitgestalten.

Heinze ArchitekturAWARD 2025
Der Heinze ArchitekturAWARD 2025 setzt seinen Schwerpunkt erneut auf den Bauwandel und damit auf nachhaltige Architektur. Heinze sucht richtungsweisende Bauten, die die Herausforderungen unserer Zeit auf vorbildliche Weise meistern. Prämiert werden Projekte, die innovative Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen aufzeigen und Emissionen vermeiden – ohne dabei Ästhetik, Funktionalität oder Flexibilität einzubüßen.