Women in Architecture Festival 2025 – Vielfalt sichtbar machen

15. Mai 2025

Foto: Women in Architecture Festival 2025

Vom 19. bis 29. Juni 2025 findet das Women in Architecture Festival (WIA25) erstmals bundesweit statt. Ziel der Initiative ist es, Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie im Bau- und Ingenieurwesen sichtbar zu machen – und zugleich einen Beitrag zu mehr Diversität und Gleichstellung in der Baukultur zu leisten.

Ursprünglich 2021 in Berlin gestartet, bringt das WIA25 nun deutschlandweit 144 Akteur:innen mit 264 Projekten zusammen. Geplant sind vielfältige Formate wie Ausstellungen, Filmreihen, Stadtspaziergänge, Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden. Thematisch reicht das Spektrum von Führungsrollen auf der Baustelle über feministische Perspektiven auf Architekturgeschichte bis hin zu nachhaltigem Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen.

Federführend organisiert wird das Festival von der Architektenkammer Berlin in Kooperation mit der Bundesarchitektenkammer. Es versteht sich als Plattform für Vernetzung, Austausch und strukturelle Veränderung – mit dem Ziel, eine Baukultur zu fördern, die so vielfältig ist wie die Gesellschaft selbst.

Den feierlichen Abschluss bildet der Tag der Architektur am 29. Juni unter dem Motto „Vielfalt bauen“. Eine zentrale Abschlussveranstaltung mit Workshops und Sommerfest folgt am 8. Juli in der Urania Berlin.

Mehr Informationen: WIA25 Festival – Women in Architecture 2025

Beitrag teilen: