Foto: Johannes Ernst

Zweiter Umbau für die Heilandskirche: Irlenbusch von Hantelmann und Sero Architekten in Leipzig

Published On: 3. September 2025

Wie umgehen mit baulichen Eingriffen, die pragmatisch gedacht, aber funktional weder überzeugend noch zeitgemäß sind – rückbauen oder integrieren? Mit dieser Frage setzten sich die Leipziger Büros Irlenbusch von Hantelmann und Sero Architekten beim Umbau der Heilandskirche in Lindenau-Plagwitz auseinander. Sie sanierten die zwischen 1886 und 1888 errichtete neugotische Kirche und erweiterten sie um ein Stadtteilzentrum. 

Wie vielerorts ist die evangelische Gemeinde mit schrumpfenden Mitgliederzahlen konfrontiert. Gefragt sind Ideen für den daraus resultierenden Leerstand. Bereits in den 1980er Jahren hatte man in der Heilandskirche eine Stahlbetondecke auf Höhe der Empore eingezogen. Dadurch zerfiel das offene Kirchenschiff in zwei Geschosse mit unterschiedlichen Nutzungen: oben ein verkleinerter Sakralraum, unten ein Archiv. Die Erschließung erfolgte über eine enge, quer liegende Treppe. 

Foto: Johannes Ernst

Die bestehende Raumteilung sollte erhalten bleiben. Aufgabe der Architekt*innen war es, an den Strukturen weiterzuarbeiten, räumliche Defizite zu verbessern und eine gute Funktionalität zu schaffen. Zentrale Intervention ist eine neue, skulptural wirkende Treppe aus Sichtbeton und mit filigranem Geländer, die beide Ebenen verbindet. Direkt hinter dem Haupteingang platziert, führt sie über zwei organisch geschwungene Läufe in den Kirchenraum. Ergänzt wird sie durch einen Aufzug, der erstmals Barrierefreiheit ermöglicht.

Die in einem kühlen Grün gehaltenen neuen Einbauten knüpfen an die Farbakzente des Bestands an. Dessen Substanz wurde behutsam saniert, teils rekonstruiert. Im Erdgeschoss ist nun ein Stadtteilzentrum untergebracht. Hinter der Treppe öffnet sich ein durch Vorhänge abteilbarer Veranstaltungssaal, dahinter folgt ein Café. Hier stattfindende Ausstellungen, Seminare oder Theaterabende lassen die Kirche wieder zu einem lebendigen Ort werden.

Dieser Text basiert auf einem redaktionellen Beitrag von BauNetz Meldungen.

Beitrag teilen

Folgt uns

Klimafestival

Entdecken Sie die neuesten Innovationen am 19./20. November 2025 in Berlin.

Letzte Beiträge