Foto: www.bundesregister-nachhaltigkeit.de

Plattform für Expert:innen des klimagerechten Bauens: Bundesregister Nachhaltigkeit

Published On: 18. Juli 2025

Angesichts der vielen Standards und Förderprogramme rund um nachhaltiges Bauen fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Wer Expert:innen auf dem Gebiet sucht, kann nun auf das Bundesregister Nachhaltigkeit zurückgreifen. Die Online-Plattform geht auf eine Initiative der Bundesarchitektenkammer und der Bundesingenieurkammer zurück. Ihr Ziel ist es, Nachhaltigkeit im Bauwesen zu fördern und Fachleute sichtbar zu machen.

Die Plattform wurde im Februar 2025 freigeschaltet. Ihre Website ist übersichtlich und einfach gestaltet. Über die Suchmaske lässt sich die Expert:innenliste nach Postleitzahl, Umkreis, Zusatzqualifikation sowie Name filtern. Außerdem kann man eine Merkliste erstellen. Gelistet sind systemübergreifende Berater:innen, die Bauwillige von Anfang an unabhängig beraten können. Sie sollen helfen, mit einer qualifizierten Nachhaltigkeitskoordination Zeit und Kosten zu senken sowie individuelle Lösungen für das jeweilige Projekt zu finden.

Eine Eintragung im Register bleibt ausschließlich Mitgliedern der Architekten- und Ingenieurkammern vorbehalten. Per Online-Test müssen sie ihre Expertise zum nachhaltigen Bauen nachweisen.  Der Leistungsnachweis entfällt bei DGNB-Auditor:innen und BNB-Koordinator:innen sowie BNB-Sachverständigen. Aktuell prüfen die Kammern, ob weitere Abschlüsse anerkannt werden.

Zur Vorbereitung auf den Leistungsnachweis bieten die Architekten- und Ingenieurkammern spezielle Lehrgänge an. Der Test besteht aus Multiple-Choice-Fragen zu folgenden Modulen: Registrierte Zertifizierungssysteme, Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung, Ökobilanzierung gemäß QNG für Wohngebäude, Projektmanagement, Bewertung der NH-Anforderung in frühen Planungsphasen, Bewertung der NH-Anforderungen im baukulturellen Kontext.

Die Voraussetzungen, Abläufe und Standards für die Eintragung und ihre Verlängerung sind in einem Regelheft festgelegt.

bundesregister-nachhaltigkeit.de

Dieser Text basiert auf einem redaktionellen Beitrag vonBauNetz Wissen.

Beitrag teilen

Folgt uns

Klimafestival

Entdecken Sie die neuesten Innovationen am 19./20. November 2025 in Berlin.

Letzte Beiträge