Klimaschutz durch Architektur und Bauwirtschaft

ABOUT

Wir berichten über Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Nachhaltigkeit am Bau.

Wir stellen Projekte, Produkte und Studien vor, um ArchitektInnen, PlanerInnen und Interessierte zu informieren.

Wir suchen den Dialog mit allen AkteurInnen, die gemeinsam mit uns die Bauwende vorantreiben wollen.

Bauwende-News ist ein Blog der Heinze GmbH, ein multimedialer Informationspartner für Bau- und Ausstattungsprodukte mit Sitz in Celle. Zu unseren Marken zählen u.a. das Fachportal heinze.de, das Klimafestival für die Bauwende und das Online-Architekturmagazin BauNetz.de.

Bauwende-News

Bauwende-News

Wer nachhaltig bauen will, weiß: Ständig ändert sich etwas. Gesetze. Bestimmungen. Bauweisen. Und das Klima leider auch. Um da den Überblick zu behalten, gibt es jetzt diesen Blog. Bauwende-News fasst für Sie zusammen, was wichtig ist.

Klimafestival für die Bauwende geht in die nächste Runde

26. Mai 2024|

Ab sofort ist die Anmeldung zum Klimafestival für die Bauwende möglich, das am 21. und 22. November stattfindet. In der STATION Berlin erwartet Sie ein spannendes Programm mit interaktiven Gesprächsformaten und praxisnahen Workshops. Mit dabei sind Speaker wie Carlo Ratti, Anna Heringer und Amandus Samsøe Sattler.

Starkregen-Studie: Jede Stadt braucht eine Task-Force

26. Mai 2024|

Alle Städte und Gemeinden in Deutschland sollten Wohnbebauungen, Industrieanlagen sowie die komplette Infrastruktur von den Straßen bis zur Energie- und Wasserversorgung einer Klima-Risiko-Analyse unterziehen. Das fordern Forscher der Universität Kaiserslautern-Landau. Zudem müssten schnell müssten konkrete Handlungspläne erstellt werden.

Rossmann gründet Photovoltaik-Tochter

21. Mai 2024|

Die Drogeriemarktkette Rossmann engagiert sich ab sofort für Solarstromerzeugung auf dem Land: Die neu gegründete Rossmann Ecopower GmbH baut vier Agri-PV-Solarparks sowie Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von Rossmann-Filialen. Das Tochterunternehmen soll als Photovoltaik-Anlagenbetreiber und Stromlieferant agieren.

Regenerative Architektur auf der Landesgartenschau Wangen

21. Mai 2024|

Mit einem Turm aus Brettsperrholz und einem Pavillon aus Holz und Flachs ist die Universität Stuttgart auf der Landesgartenschau Wangen vertreten. Die beiden Zukunftsprojekte sollen das Potenzial biobasierter Materialien für die Architektur zeigen. Beide Konstruktionen wurden nach neuesten Erkenntnissen der Digitalisierungs- und Leichtbauforschung geplant.

IBU: EPDs so gefragt wie nie zuvor

5. Mai 2024|

Die Nachfrage nach Umweltproduktdeklarationen von Bauprodukten (EPDs) ist im vergangenen Jahr stark angestiegen: So meldet das Institut für Bauen und Umwelt (IBU) für 2023 einen Zuwachs von fast 15 %, verglichen mit dem Vorjahr. Dies zeige, dass Nachhaltigkeit konsequent praktiziert werde, so das Institut.

Gemeinsam stark für Neues Bauen: Heinze und „80 Sekunden“

5. Mai 2024|

Die Heinze GmbH ist Partner beim Baustellendialog „80 Sekunden – Neues Bauen“, der vom 15. Bis zum 16. Mai in der Berliner Belgienhalle stattfindet. Ziel der Veranstaltung ist es, neue Lösungen für eine Wende im Wohnungsbau zu diskutieren. Auf dem Programm steht u.a. ein Panel zum Thema „Gebäudetyp E“.

Nachhaltiger Wohnungsbau mit Aldi Süd

4. Mai 2024|

Rund 550 Wohnungen will der Lebensmitteldiscounter Aldi Süd in diesem Jahr auf die Dächer seiner Filialen setzen. Etwa die Hälfte davon werden Studierende nutzen. Durch bereits begonnene Projekte entstehen in den kommenden Jahren mehr als 2000 weitere Wohneinheiten an Aldi Süd Standorten. Dabei spielen auch Nachhaltigkeitskriterien eine wichtige Rolle.

Interview: Gebrauchte Möbel für den Klimaschutz

21. April 2024|

Das Sozialunternehmen WeiterGebenOrg sucht für gebrauchte Möbelstücke eine Alternative zum Sperrmüll. Dabei geht es v.a. um Tische, Schränke und Stühle aus dem gewerblichen oder öffentlichen Bereich. Koordinator Harald Prokscha erklärt im Interview, wie das Klima von der Initiative profitiert.

Referenzprojekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Setzen Sie auf nachhaltige Architektur mit konkreten Projekten, die durch grüne Zertifizierungen ausgezeichnet sind. Wählen Sie aus 13 verschiedenen Zertifikaten, darunter DGNB Gold, LEED Platinum und BREEAM, und integrieren Sie höchste Nachhaltigkeitsstandards in Ihre Planungen. Darüber hinaus können Sie gezielt nach Energiestandards wie Passivhaus, KfW-Effizienzhaus oder Niedrigenergiehaus filtern.

Klimafestival für die Bauwende

Das Klimafestival für die Bauwende von Heinze und BauNetz bringt alle am Bau Beteiligten in Berlin zusammen. Zwei Tage voller Impulse, um zukunftsweisendes Planen und Bauen neu zu denken und bestehendes Wissen zu teilen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, Mitdiskutieren und Mitgestalten.

Heinze ArchitekturAWARD 2025

Der Heinze ArchitekturAWARD 2025 setzt seinen Schwerpunkt erneut auf den Bauwandel und damit auf nachhaltige Architektur. Heinze sucht richtungsweisende Bauten, die die Herausforderungen unserer Zeit auf vorbildliche Weise meistern. Prämiert werden Projekte, die innovative Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen aufzeigen und Emissionen vermeiden – ohne dabei Ästhetik, Funktionalität oder Flexibilität einzubüßen.

Aktuell informiert!

Entdecke grüne Nachrichten aus Architektur und Bauwirtschaft