Kultur des Weiterbauens: Vortragsreihe in Münster

6. Februar 2025

AFF Architekten: Stiftungsensemble Spore Initiative & Publix, Berlin (2024) Foto: Tjark Spille

Die Kultur des Weiterbauens steht im Fokus der Vortragsreihe „Architektur im Kontext 2025“, die der BDA Münster-Münsterland und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gemeinsam organisieren. Wie in den vorhergehenden Jahren werden erneut namhafte Persönlichkeiten aus Stadt- und Landschaftsplanung, Architektur und Konstruktion Stellung zu aktuellen Fragen der Baukultur beziehen.  

Folgende Gäste werden in den kommenden Wochen erwartet: 

  • Montag, 24.03.2025: Silvia Schellenberg-Thaut, Atelier ST (Leipzig) 

Christoph Hesse Architects: Upper Wood – Open Mind Places, Referinghausen (2020) Foto: Laurian Ghinitoiu

Zur Auftaktveranstaltung am 27. Januar 2025 referierte bereits der in Münster geborene und heute in Berlin ansässige Architekt Gustav Düsing, dessen in Zusammenarbeit mit Max Hacke (Berlin) realisiertes Studierendenhaus für die Universität Braunschweig als Prototyp für ressourcenschonende Architektur gilt.  

Die Vorträge finden jeweils um 19 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur, Domplatz 10, 48143 Münster statt.

Dieser Text basiert auf einem redaktionellen Beitrag von BauNetz Meldungen

Beitrag teilen: