Foto Thomas Hübert

Farben im Krankenhaus – nachhaltig und gesund

Published On: 26. November 2025

Wir nehmen Farben als selbstverständlich in unserem Umfeld wahr, doch der Einfluss ist so groß, dass er unseren Alltag bestimmt. Zum Thema „Farbkonzepte: Wissenschaftliche Perspektiven auf Klima und Psyche“, zu dem die BONA Vertriebsgesellschaft geladen hat, referiert am 20. November auf dem Klimafestival 2025 in Berlin der BONA Keyaccount Resilient Roland Pung.  Es geht in seinem Vortrag um die Umsetzung psychologischer Farbkonzepte in der Bodensanierung in Gesundheitseinrichtungen.

In fast allen Bereichen spielt das Thema Farbe eine große Rolle. In diesem Fall geht es um Krankenhäuser. So hat BONA zusammen mit Professor Dr. Axel Buether, der an einer Universität für Farbpsychologie doziert, Farben für diverse Böden entwickelt. An gerade einmal zwei Wochenenden ist renoviert worden, was gerade in Kliniken immens wichtig sei, da die Einrichtungen aus verständlichen Gründen nicht in der Lage seien, ganze Bereiche zu räumen. Danach gab es sofort positive Rückmeldungen vom Klinikpersonal und den Patienten. Die Atmosphäre habe sich direkt verändert und auch der Bedarf an Medikamenten habe sich bei den Patienten dadurch verringert, weil die Atmosphäre durch die neuen Farben beruhigend und sicher wirke. Auch die Krankheitsrate beim Personal sei deutlich gesunken. Es ist natürlich immer abhängig davon, um was für eine Klinik es sich handelt. So benötigt man in einer Geburtsklinik andere Farben als auf einer Intensivstation oder in einer Psychiatrie. Auch die Lage ist wichtig, ob sich die Klinik in Nord- oder Süddeutschland befindet, weil es unterschiedliche Farbpräferenzen gibt. Mehr dazu in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=MKwRFGP3-EU

BONA hat sich auf Holzfußböden und elastische Fußböden, Kautschuk, Linoleum, PVC spezialisiert, um diese zu erhalten und zu renovieren. Böden müssen langlebig, ökologisch, nachhaltig und wirtschaftlich sein. Mit den Resilient-Systemen kann BONA elastische Böden wiederherstellen mit 89% CO₂-Einsparungen, 60% Zeitersparnis und 41% Kosteneinsparung.

Das System trägt alte Beschichtungen und Farbreste staubfrei ab. Der Fußboden wird so für eine neue Lackierung vorbereitet. Oft werden elastische Böden spätestens nach 20 Jahren erneuert, obwohl das völlig unnötig und schon gar nicht nachhaltig ist. Gerade PVC ist in der Natur 400 Jahre unverrottbar. Hier kann BONA in doppeltem Sinn positiv Einfluss nehmen. Der Boden wird renoviert und muss nicht entsorgt werden. Darüber hinaus kann im zweiten Schritt die Farbe verändert werden und auf den Einsatzort angepasst werden, um so zusätzlich einen farbpsychologischen Effekt auszulösen. Fazit: Geld und Zeit gespart, alte Böden erhalten und renoviert plus farbpsychologisch eine gesunde Atmosphäre erzeugt.

Von Thomas Hübert

Beitrag teilen

Folgt uns

Klimafestival

Entdecken Sie die neuesten Innovationen am 19./20. November 2025 in Berlin.

Letzte Beiträge