Bongs ist Deutschlands erste Professorin für Wärmepumpen

Als erste Professorin für Wärmepumpen in Deutschland hat Prof. Dr.-Ing. Constanze Bongs ihre Tätigkeit an der Hochschule Karlsruhe aufgenommen. Die Stiftungsprofessur wird von mehreren Unternehmen finanziert. Ziel ist es u.a., Ingenieur:innen für den zunehmenden Einsatz von Wärmepumpen in Neubau und Bestand vorzubereiten.

Energieeffiziente Gebäudeplanung in Echtzeit-Simulation

Ein interdisziplinäres Team der TU Graz will die Planung nachhaltiger Gebäude revolutionieren: Mittels Simulation werden die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Baumaßnahmen in Echtzeit sichtbar. Entstanden ist dabei eine Virtual-Reality-Umgebung, in der Nutzer:innen die physikalischen Parameter eines Gebäudes verändern und die Auswirkungen dieser Veränderung simultan erleben können.

Sanierter Plattenbaublock gewinnt Nachhaltigkeits-Award

Der Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte ist vergeben worden: Den 1. Platz in der Kategorie Bauen und Architektur erreichte die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode für die Sanierung eines Plattenbaublocks. Das Konzept für das Masterplanprojekt ist deutschlandweit übertragbar.

Nach oben