Foto: Mozartareal Hufeisen in Würzburg von Grellmann Kriebel Teichmann & Partner und arc.grün. Foto: Hagen Fotografie

Bauen im bayerischen Bestand: Staatspreis für Mozartareal in Würzburg

Published On: 16. Oktober 2025

Bauen im bayerischen Bestand: Staatspreis für Mozartareal in Würzburg 

Der bayerische Preis „Bauen im Bestand“ würdigt alle vier Jahre Projekte, die „Denkmäler oder besonders erhaltenswerte Bausubstanz unter Berücksichtigung ihrer Geschichte mit architektonischen Mitteln in die Zukunft führen“. Die höchste Auszeichnung – der Staatspreis – ging dieses Jahr an das Mozartareal Hufeisen in Würzburg. Grellmann Kriebel Teichmann & Partner Architekten und arc.grün landschaftsarchitekten.stadtplaner haben dort ein ehemaliges Gymnasium zum Veranstaltungsort umgebaut.  

Seit 2017 vergibt die Bayerische Architektenkammer den Preis unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und in Kooperation mit der Bundesstiftung Baukultur. Er wird in drei Kategorien vergeben, die sich auf das Alter des Bestandsgebäudes beziehen: vor 1900, zwischen 1900–45 und nach 1945. In jeder Kategorie werden ein Preis und zwei bis vier dotierte Anerkennungen vergeben. Dabei wurden dieses Jahr Preisgelder in Höhe von insgesamt 30.000 Euro ausgeschüttet. Darüber hinaus ehrt die Bayerische Staatsregierung eines der drei Siegerprojekte zusätzlich mit dem (undotierten) „Staatspreis Bauen im Bestand“

Foto: Gasteig HP8 Isarphilharmonie in München von gmp · Architekten von Gerkan, Marg und Partner und realgrün Landschaftsarchitekten. Foto: HG Esch

Insgesamt 194 Einreichungen gingen dieses Mal ein. Die Preisträger im Überblick:  

  • Kategorie 1 (Bestandsbau vor 1900): Diözesanmuseum in Freising von Brückner & Brückner Architekten, realgrün Landschaftsarchitekten und iam interior.architects.munich. Bauherrschaft: Erzdiözese München und Freising 
  • Kategorie 2 (Bestandsbau 1900–45): Gasteig HP8 Isarphilharmonie in München von gmp · Architekten von Gerkan, Marg und Partner und realgrün Landschaftsarchitekten. Bauherrschaft: Gasteig München 
  • Staatspreis 2025 und Kategorie 3 (Bestandsbau 1945–90): Mozartareal Hufeisen in Würzburg von Grellmann Kriebel Teichmann & Partner und arc.grün. Bauherrschaft: Stadt Würzburg 

Foto: Diözesanmuseum in Freising von Brückner & Brückner Architekten, realgrün Landschaftsarchitekten und iam interior.architects.munich. Foto: Thomas Dashuber

Dieser Text basiert auf einem redaktionellen Beitrag von BauNetz Meldungen. 

Beitrag teilen

Folgt uns

Klimafestival

Entdecken Sie die neuesten Innovationen am 19./20. November 2025 in Berlin.

Letzte Beiträge