Foto: Heinze

Architekturbiennale Venedig 2025: Wo Baukultur auf Nachhaltigkeit trifft

Published On: 23. Juli 2025

Vier Tage, die den Blick aufs Bauen verändern – vom 25. bis 28. September 2025 

Architektur, Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit – drei Themen, ein Ort: Die Architekturbiennale 2025 in Venedig. Eine exklusive Fachexkursion lädt Planer:innen, Architekt:innen und Fachleute aus dem Bauwesen ein, neue Impulse für das zukunftsfähige Bauen zu gewinnen. Im Mittelpunkt steht die Architekturbiennale unter der kuratorischen Leitung von Carlo Ratti, Architekt und Vordenker an der Schnittstelle von Technologie, Umwelt und Gesellschaft. 

Was erwartet die Teilnehmenden? 

Ausgangspunkt der Reise ist ein Hotel auf dem Lido – ideal gelegen, um tief in das baukulturelle Erbe Venedigs einzutauchen. Auf dem Programm stehen unter anderem: 

  • Besuche ikonischer Orte wie der Procuratie Vecchie (David Chipperfield), dem Theatrino (Tadao Ando) und dem Fondaco dei Tedeschi (Rem Koolhaas) 
  • Workshops zum Thema „Material & Sustainability“, bei denen aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze für das Bauen von morgen diskutiert werden 
  • Einblicke in die Länderpavillons in den Giardini und die zentrale Ausstellung im Arsenale 

Dabei bleibt genügend Raum für Austausch, Reflexion und die persönliche Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Bauens im Klimawandel. 

Das Besondere: ein Rundum-sorglos-Paket 

Dank starker Partner kann die Reise zu einem besonders günstigen Preis angeboten werden! 

Leistungen im Überblick:
✔ Hin- und Rückreise
✔ 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Ausonia & Hungaria
✔ 3 gemeinsame Mittag- und Abendessen
✔ Fachprogramm inkl. Führungen und Eintritten
 ✔ 3-Tages-Ticket für den ÖPNV (ACTV) in Venedig
✔ Workshops & moderierter Austausch
✔ Persönliche Reisebegleitung vor Ort 

Teilnehmerzahl: begrenzt auf 25 Personen
Preis: 990 € pro Person  

Frühbucherpreis bis 31.07. nur 890 € 

Beitrag teilen

Folgt uns

Klimafestival

Entdecken Sie die neuesten Innovationen am 19./20. November 2025 in Berlin.

Letzte Beiträge