Foto: WAREMA/Roland Halbe

Amtsgericht Freiburg: Architektonische Raffinesse mit Raffstoren

Published On: 12. November 2025

Mit dem Erweiterungsbau des Amtsgerichts Freiburg wurden moderne Raumstrukturen und eine zukunftsgerechte Arbeitsumgebung geschaffen, als Teil einer anspruchsvollen Nachverdichtung in historischen Bestand. Dabei spielt auch das Sonnenschutzkonzept eine zentrale Rolle.

Das Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute Bezirksstrafgericht in der Freiburger Altstadt gilt als ältestes Gebäude des heutigen Amtsgerichts. Die drei in die Jahre gekommenen Einzelgebäude im rückwärtigen Hof der denkmalgeschützten Blockrandbebauung sollten rückgebaut und ersetzt werden. Das Architekturbüro Auer Weber plante ein modernes Gebäude, das sich harmonisch in den historischen Bestand integriert – mit gleichzeitig architektonischer Eigenständigkeit. 

Foto: WAREMA/Roland Halbe

Charakteristisch für den Erweiterungsbau ist sein monolithisch wirkender Baukörper. Die tief eingeschnittenen Fenster mit teils abgeschrägten Laibungen verleihen der Gebäudehülle plastische Tiefe. Gleichzeitig setzt die monochrome Farbgebung einen optischen Akzent. Auch die Raffstore-Lösung fügt sich in dieses Konzept ein – sowohl als wesentliches Gestaltungselement als auch funktional. 

Foto: WAREMA/Roland Halbe

Angenehmes Raumklima und vorbildliche Energiebilanz 

Eingesetzt wurden Warema Basis-Raffstoren vom Typ E 60 A2 S mit randgebördelten Lamellen und Seilführung. Vor Rettungswegen oder Entrauchungsöffnungen wurde der außenliegende Sonnenschutz mit dem akkugestützten Notraff-Set von Warema ergänzt, so dass dieser im Ernstfall sekundenschnell automatisch in die obere Endlage fährt. Gesteuert über ein KNX-Bussystem mit Wetterstation, passen sich alle Anlagen automatisch an Sonnenstand und Witterung an. Die beweglichen Lamellen verhindern eine direkte Sonneneinstrahlung und sorgen zugleich für einen gleichmäßigen Tageslichteintrag. Durch die spürbare Reduktion des solaren Wärmeeintrags sinkt der Kühlbedarf deutlich – das verbessert die Energieeffizienz und den thermischen Komfort. Der Sonnenschutz ist damit ein wesentlicher Baustein des nachhaltigen Energiekonzepts. 

 

Beitrag teilen

Folgt uns

Klimafestival

Entdecken Sie die neuesten Innovationen am 19./20. November 2025 in Berlin.

Letzte Beiträge