Foto: Vladimir de Mollerat du Jeu

Stampflehm und Sitzfenster: Schule bei Lyon von NTSA Architectes

Published On: 29. Oktober 2025

Mit traditionellen Bautechniken haben NTSA Architectes (Paris/Marseille) unter Leitung von Architektin Hana Samet in Villefranche-sur-Saône nördlich von Lyon die Grundschule Jean Macé erweitert. Drei Neubauten aus Stampflehm, einem regional typischen Material, ergänzen den Bestand. Die Erde dafür stammt aus etwa 50 Kilometern Entfernung. Unterstützt wurden NTSA vom auf Stampflehmbauten spezialisierten Unternehmen Archivolte sowie vom Betonhersteller Morel. 

Das Projekt umfasste auch die energetische Sanierung des rund 1.550 Quadratmeter großen, u-förmigen Bestands aus den 1930er Jahren. Die drei neuen Baukörper wurden ebenfalls u-förmig angeordnet, sodass zwischen Alt- und Neubauten ein zweiter Hof entstand. Das Ensemble erweitert die Fläche um rund 1.500 Quadratmeter. 

Aufgrund der Erdbebengefahr in der Region wurden die zwei Hauptneubauten als Hybridkonstruktion ausgeführt: Sockel und Scherwände bestehen aus Beton, Außenwände aus Stampflehm. Innen verbessern Holzfaser- und Sperrholzverkleidungen den thermischen Komfort. Der dritte Neubau, eine eingeschossige Turnhalle, wurde aus Betonfertigteilen gefertigt. 

Foto: Vladimir de Mollerat du Jeu

Die beiden länglichen, zweigeschossigen Lehmbauten stehen im rechten Winkel. Sie beherbergen zehn neue Klassenräume und eine Mensa für 70 Personen. Alle Räume sind natürlich belüftet und beleuchtet, einige lassen sich durch bewegliche Wände flexibel anpassen. Im Obergeschoss schaffen Terrassen über die gesamte Länge vorgelagerte Außenbereiche. Der straßenseitige Bau verfügt zudem über eine Dachterrasse mit Hochbeeten und Sitzfenstern mit Metallgittern als Absturzsicherung. 

Die Turnhalle liegt im hinteren Teil des Grundstücks und ist sowohl vom Schulhof als auch von einem Vorplatz zugänglich, wodurch sie auch extern genutzt werden kann. Begrünte und bekieste Dächer speichern Regenwasser, eine Photovoltaikanlage auf der Halle versorgt die Schule mit Strom. 

Dieser Text basiert auf einem redaktionellen Beitrag von BauNetz Meldungen.     

Lead architect: Hana Samet 

Rammed earth company: ARCHIVOLTE 

Concrete company: MOREL 

Beitrag teilen

Folgt uns

Klimafestival

Entdecken Sie die neuesten Innovationen am 19./20. November 2025 in Berlin.

Letzte Beiträge