Foto: Rasmus-Norlander.

Dritter Umbau für die Alte Ziegelei: Wohngebäude in Kriens von Seiler Linhart Architekten

Published On: 29. Oktober 2025

Die Alte Ziegelei in Kriens hat bereits ihren dritten Umbau erfahren. 1895 als Ziegelbrennerei errichtet, diente sie später und bis heute einer Wohn- und Ateliergemeinschaft. Allerdings war das sympathisch verbastelte Gebäude sichtlich in die Jahre gekommen. Vor Kurzem wurde es im Auftrag der Eigentümerin Schmid Immobilien durch Seiler Linhart Architekten (Luzern/Sarnen) umfassend saniert.

Laut kantonalem Bauinventar ist das Gebäude ein „seltener Zeuge der Umnutzung einer Produktionsstätte in eine Wohnanlage“ und von „großem architektur- wie sozialgeschichtlichem Interesse“. Bereits in den 1920er Jahren zog man eine sogenannte Hourdisdecke aus Tonhohlplatten in die doppelstöckige Maschinenhalle ein. Später folgte 1950 ein weiterer Wohnungseinbau.

Seiler Linhart ließen drei Anbauten entfernen und stellten stattdessen vorfabrizierte Betongerüste als Balkone vor die Ost- und Westseite. Erhalten blieben das Holztragwerk aus sägerohem Schnittholz und die Fachwerkaußenwände mit Backsteinausfachungen. Die Fassade orientiert sich an der historischen Gliederung. Den Putz ließ man partiell ausbessern, die Klappläden durch grüne Versionen ersetzen. Innenseitig kam eine zehn Zentimeter starke Dämmschicht hinzu.

Foto: Rasmus-Norlander.

Im Inneren gestalteten die Architekt*innen die vormals verwinkelten Grundrisse und den zentralen Lichthof offener. Dieser erschließt nun alle 18 Wohnungen, die 2,5 bis 4,5 Zimmer umfassen. Ein interessantes Detail der Einheiten sind nicht nur die inszenierten Holzelemente, sondern auch die Fenster zum Lichthof, die bereits im Bestand existierten. So wollen die Architekt*innen an die kommunikative Qualität der Alten Ziegelei anknüpfen. Auch die Gemeinschaftsbereiche im ersten Obergeschoss und die ebenerdigen Ateliers haben das zum Ziel.

Die Baukosten beliefen sich auf rund 12,85 Millionen Euro (BKP 1–9) bei einer Bruttogrundfläche von 1.825 Quadratmetern. Die Außenanlagen gestaltete Freiraumarchitektur (Luzern).

Dieser Text basiert auf einem redaktionellen Beitrag von BauNetz Meldungen.

Beitrag teilen

Folgt uns

Klimafestival

Entdecken Sie die neuesten Innovationen am 19./20. November 2025 in Berlin.

Letzte Beiträge