Foto: Adolf Bereuter

Sanierung Raiffeisenbank in Au: Hinterlüftete Holzfassade und helle Innenräume

Published On: 16. Oktober 2025

Dank einer umfassenden Sanierung nach Plänen von firm Architekten (Lustenau) zeigt sich die Raiffeisenbank Mittel- und Hinterbregenzerwald der österreichischen Gemeinde Au als Blickfang im Ortszentrum. Passend zur Holzbaukultur des Bregenzerwaldes kam dabei viel heimisches Holz zur Anwendung. Das Projekt umfasste neben einer energetischen Ertüchtigung des Gebäudes auch die Neuausrichtung des Haupteingangs und die Umgestaltung der Innenräume. Mit offenen, lichtdurchfluteten Bereichen erscheinen diese nun hell und modern. 

Der 1996 errichtete, zweigeschossige Massivbau mit Satteldach, Ziegelwänden und Betondecken erhielt im Zuge der Sanierung eine hinterlüftete Holzfassade mit Holzfaserdämmung. Während das in den Hang integrierte Erdgeschoss mit vertikalen Fichtenholzbohlen verkleidet ist, ist das Obergeschoss durch Schindeln aus Fichte charakterisiert. Durch diesen Wechsel von Holzschalung zu Rundholzschindeln wirkt der Bau zeitgemäß und stellt zugleich traditionelle Bezüge her. Ergänzend dazu erhielt das Gebäude neue Holzfenster, Kühldecken und eine Photovoltaikanlage. Damit konnte der Heizwärmebedarf auf rund 44 kWh/(m²·a) reduziert werden.  

 

Foto: Adolf Bereuter

Holz prägt auch das Innere, wo naturbelassene Weißtannenpaneele, eine weiß lasierte, Akustiklattendecke aus Tanne und Möbeloberflächen aus Ulmenholz einen hellen, freundlichen Raumcharakter schaffen. Dank einer in die Decke integrierten Kühlfunktion und strukturierter Holzoberflächen entsteht ein angenehmes Raumklima. Der nördlich gelegene Haupteingang führt in eine Halle mit Servicezone und Empfang, im Obergeschoss befinden sich Beratungsräume sowie ein Aufenthaltsbereich. Die Hanglage ermöglicht hier einen direkten Zugang ins Freie. 

Dieser Text basiert auf einem redaktionellen Beitrag von BauNetz Wissen. 

Beitrag teilen

Folgt uns

Klimafestival

Entdecken Sie die neuesten Innovationen am 19./20. November 2025 in Berlin.

Letzte Beiträge